Sehr gern möchten wir Partner gewinnen, die sich im Team mit der Daetz-Stiftung für die erfolgreiche und nachhaltige Weiterentwicklung ihrer Konzepte und Programme engagieren wollen – ganz im Sinne der nachfolgenden Generationen. Mehr dazu erfahren Sie hier
Spendenkonto: Volksbank Chemnitz
Konto 321021123 | BLZ 87096214
Herzlich willkommen auf den Seiten der Daetz-Stiftung!
Unsere Welt ist heute spannender denn je. Die wirtschaftliche, politische und kulturelle Globalisierung und die durch die demographische Entwicklung unausweichlich zunehmende Migration führen zu einem Aufeinandertreffen von Menschen unterschiedlicher Herkunft, die miteinander arbeiten, lernen und leben müssen. Die Daetz-Stiftung sieht in der kulturellen Vielfalt eine große Chance für uns, vor allen Dingen für die Jugend. Sie bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich.
Schlosspalaiskomplex Lichtenstein, das Daetz-Centrum und Sitz der Daetz-Stiftung
Damit das Zusammenwachsen der Menschen aus allen Teilen der Welt zunehmend problemloser verläuft, ist es unser Anliegen, Verständnis und Respekt zwischen den Völkern zu fördern. Je intensiver wir uns mit den Lebensarten und Denkweisen der Menschen aus anderen Ländern auseinandersetzen, desto mehr Freude bereitet es uns, fremderscheinende Kulturen zu verstehen und zu erleben. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, dass die Menschen aus den verschiedensten Kulturkreisen verständnisvoll miteinander umgehen, um friedlich und auf Augenhöhe zusammenleben zu können.
Durch Vermittlung interkultureller Kompetenzen möchten wir auch zu einem nachhaltigen Denken über die Auswirkungen unseres Handelns in anderen Regionen der Erde anregen. Die Globalisierungs- und Migrationsprozesse werden dabei einen wesentlichen Einfluss auf die Berufschancen unserer Jugend nehmen. Zusätzlich zu einer soliden Fachausbildung sind Sprachkenntnisse sehr hilfreich, genauso wichtig ist es jedoch für unsere zukünftige Generation zu wissen, wie jeweils der Andere aus dem Ausland lebt, denkt und worin seine Empfindlichkeiten sowie seine Erwartungen liegen.
Ihre Marlene Daetz
Ihr Peter Daetz
![]() |
„Eine ungewöhnliche und in vielerlei Hinsicht einmalige Stiftung. Es ist diese Trias – Kunst, Kultur und Wirtschaft – die in dieser Stiftung zum Ausdruck kommt.“ (Prof. Kurt Biedenkopf, Ministerpräsident Sachsen a. D.) Bildquelle: www.biedenkopf-kurt.de |
![]() |
„Ich glaube, dass man es sehr einfach ausdrücken kann: Es ist gelebte, praktizierte Großherzigkeit, wofür Sie, lieber Herr Daetz, heute den Deutschen Stifterpreis erhalten.“ (Gerhard Schröder, Bundeskanzler a. D.) Bildquelle: www.wikipedia.de |
![]() |
„Das Konzept ermuntert zur Auseinandersetzung mit vermeintlich weit entfernten, für manchen sehr fremden Kulturen. Das Ziel der Daetz-Stiftung, für einander Verständnis zu entwickeln, ist in einer globalisierten Welt enorm wichtig – ich würde schon fast sagen, es ist eine grundlegende Voraussetzung.“ (Stanislaw Tillich, Ministerpräsident Sachsen) Bildquelle: www.wikipedia.de |
![]() |
„Ein wunderbares Projekt mit zentraler Bedeutung für Sachsen, Deutschland und die Welt“. (Prof. Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Sachsen) Bildquelle: www.smwk.sachsen.de |
![]() |
„Voller Bewunderung und mit großem Respekt beobachte ich seit Jahren das Bestreben der
Stiftung, zwischen den unterschiedlichen Völkern und
Kulturen zu vermitteln. Es ist ein Wunderwerk der
Ideen, die erfolgreich umgesetzt werden. Das
Lichtensteiner Schulmodell beispielsweise ist mittlerweile
auch für viele meiner Landsleute ein großer Begriff
geworden.“ |